Alexander-Technik
– Mehr Flexibilität in Körper und Geist
Was ist die Alexander-Technik?
Frederick Matthias Alexander (1869 – 1955) war ein recht erfolgreicher Schauspieler und Rezitator – bis er zunehmend Stimmprobleme bekam. Expertenrat von Schauspiellehrern, Sprecherziehern und auch Ärzten verbesserte seine Situation nicht. Deswegen vermutete er, dass er die Probleme selbst verursacht, sie sozusagen hausgemacht sind. So machte er sich auf den Weg herauszufinden, wie er sie selbst beheben kann.
Schließlich entdeckte er bei der Suche nach den Ursachen Prinzipien der Steuerung von Bewegung und entwickelte eine Methode, diese Prinzipien praktisch umzusetzen: Die Veränderung von mentalen Konzepten bewirkte eine Veränderung ungünstiger Gewohnheiten und damit eine vollständige Wiederherstellung seiner Stimmfunktion. Später fand er heraus, dass seine Methode auch zu einer allgemeinen Qualitätsverbesserung bei verschiedenen Aktivitäten aus Alltag, Beruf und Freizeit führen kann. Und sogar das eine oder andere Zipperlein kann sich mit der Zeit verabschieden.
An wen richtet sich die Alexander-Technik?
Die Alexander-Technik ist für alle geeignet, die eine Möglichkeit suchen, ihre persönlich gesetzten Ziele zu erreichen.
- Musiker, Schauspieler, Tänzer nutzen die Alexander-Technik, um freier,
entspannter und damit leistungsfähiger aufzutreten, übermäßiges
Lampenfieber abzubauen, was mehr Ausdruck und Präsenz ermöglicht.
Ebenso trägt die Technik zu einer größeren Belastbarkeit der Stimme, mehr
Volumen sowie einer Verbesserung der Klangqualität beim Singen oder
Spielen eines Instrumentes bei. - Menschen mit Rücken-/Nackenschmerzen oder Verspannungen (z. B.
Berufstätige mit viel sitzender Tätigkeit) lernen, ungünstige
Bewegungsgewohnheiten zu erkennen, zu verändern und mehr Freiheit und
Leichtigkeit in den Alltag zu bekommen. - Menschen mit Stress oder innerer Unruhe lernen einen anderen Umgang
mit Stress. Zudem können sie durch den Abbau überflüssiger
Muskelanspannungen im Alltag zu mehr allgemeiner Ruhe gelangen.
Im Workshop werden die wichtigsten Prinzipien kurz vorgestellt, um sie dann in die Praxis
umzusetzen. Die Workshops können einmalig oder auch mehrmals besucht werden.
Probier’s aus und entdecke die Alexander-Technik – wir freuen uns auf dich!
Workshop-Termine: 17.05.2025 / 28.06.2025
Beginn: 10 Uhr
Dauer: je nach Anzahl der Teilnehmer; angesetzt sind 30 Minuten pro Person
Ort: Musikschule Brandenstein, Buttlarstraße 20, 36037 Fulda
Workshop-Beitrag: 25 €
Für weitere Informationen, kontaktiere uns hier: